Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Linum austriacum L. ssp. austriacum

Syn. u.a.: Adenolinum austriacum (L.) RCHB.

Linum angustifolium G. LODD.

Linum barbulatum LANGE ex RCHB.

Linum marginatum RCHB.

Linum montanum LOREY & DURIEU ex NYMAN

Linum perenne LAM. ssp. austriacum (L.) O. BOLÒS & VIGO

Linum saxicola JORD.

Linum trinervium FREYN

(= Österreichischer Lein)

Schweiz (selten im Unterengadin, eingebürgert im Wallis), Österreich (im Pannonikum zerstreut, auch in Kärnten, sonst selten eingebürgert in Oberösterreich, Tirol, Vorarlberg und in der Steiermark), Deutschland (als Neophyt ab 1860 eingebürgert von Bayern bis Niedersachsen und Brandenburg) und Karpaten

Lückige Xerothermrasen, trockene Ruderalstellen und Weinbergsbrachen; kalkhold; planar bis montan

V-VII

Linaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Ungarn / Komitat Gyor-Moson-Sopron / Fertörakos, 25.05.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Ungarn / Komitat Gyor-Moson-Sopron / Fertörakos, 25.05.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Ungarn / Komitat Gyor-Moson-Sopron / Fertörakos, 25.05.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Podersdorf, 29.05.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Podersdorf, 29.05.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Podersdorf, 29.05.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Podersdorf, 29.05.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Burgenland / Gols, 26.05.2023: